Château-Dauphin
Sehr gut erhaltenes Beispiel der mittelalterlichen Militärarchitektur. Dieses Schloß wurde im XII. Jahrhundert von Robert dauphin, einem Grafen der Auvergne, zur Verteidigung der Sioule-Brücke erbaut und im XV. Jht. von Gilbert III von La Fayette, Generalfeldmarschall Franfreichs, erweitert. der Bergfried und die sechs Türme sind noch erhalten. Das Schloß ist von den Nachkommen des Geschlechts von Moré von Pontgibaud bewohnt, in deren Besitz es seit 1756 ist. Am Ende des XIX. Jahrhunderts wurde das Innere in harmonischem Stil vom Grafen Cäsar III. restauriet. Zahlreiche historische Gedenkstücke, teilweise aus dem Familienbesitz (Bilder, Fayencen, Miniaturmalereien, schönes Mobiliar, interessante waffensammlung). Der Gemüsegarten aus dem XVI. Jahrundert (unter Denkmalschutz) wird zur Zeit restauriert.
Silberminenmuseum.
|
Diesen Ort aus Ihrer Selektion hinzufügen

|